Obwohl die Eintracht als Verein mehr als ein Dutzend verschiedene Sportarten anbietet, so ist sie doch vor allem für den Fußball bekannt. Hat man einmal sein Herz an die Eintracht verloren, so kann man auch aus Frankfurt wegziehen - man bleibt dem Verein dennoch verbunden.
Auf über 4.000 Quadratmetern präsentiert das Eintracht-Museum die Geschichte dieses weit über Hessen hinaus bekannten Vereins. Die Dauerausstellung zeigt mit sporthistorischen und ausgefallenen Exponaten die Entwicklung der Eintracht von den Anfängen bis zur Gegenwart. Doch hier geht es nicht nur um Sportgeschichte und - theorie: Auch der Einblick in den Alltag eines Spielers mit Stadionkapelle, Spielergarderobe nebst Badewannen, Mixed-Zone und Presseraum lässt das Fan-Herz höher schlagen. Und um noch eine Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen zu können, kann man sich wie ein Spieler vor den Werbebanden des Vereins ablichten lassen. Der anschliessende Gang durch den Spielertunnel in das große, dunkle Stadion wird Ihnen als unvergessliches Erlebnis sowieso noch lange in Erinnerung bleiben.
Nach diesem aufregenden Rundgang durch die nächtliche Commerzbank Arena (wobei wir auch gerne Waldstadion sagen können), gibt es für jeden Besucher im Museum noch ein Glas Sekt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine Einschränkungen
Dauer:
2x 45 Minuten
Wetter:
Diese Tour findet bei nahezu jedem Wetter statt. Bei extremen Wetterverhältnissen entscheidet der Veranstalter über die Durchführung der Tour.
Kleidung/ Ausrüstung:
Der Witterung entsprechend anpassen.
Teilnehmer/ Zuschauer:
Zuschauer nicht möglich
Leistungen:
90 Minuten Führung im Museum/ Stadion
1 Glas Sekt am Ende der Tour
Termine:
Termine folgen!
Sonstiges:
Gruppentermine auf Anfrage.
Auch als Gutschein erhältlich.
Zur Rezension