Geocaching ist die moderne Variante einer aufregenden Schnitzeljagd. Bei der GPS-Schatzsuche haben wir den beliebten Freizeit-Trend „Geocaching“ kombiniert mit einer aufregenden Suche nach einem vergrabenen Schatz. Mit einem GPS-Empfänger ausgerüstet, begeben sich die Teams auf die Jagd und müssen an verschiedenen Stationen verschiedene knifflige Rätsel und Aufgaben lösen. Diese gilt es, im Team zu bewältigen.
Ablauf:
Start: (Neben den Koordinaten erwarten Sie jede Menge Rätsel und Fragen auf Ihrer Tour)
Theoretische Einweisung in das Equipment
Gruppenaufteilung
Schatzsuche
Auswertung
Teilnahmevoraussetzungen:
gute physische und psychische Verfassung
Keine gesundheitlichen Einschränkungen
Raum:
Frankfurt, Rhein-Main-Gebiet
Deutschlandweit gegen Aufpreis auf Anfrage
Dauer:
ca. 3 - 4 Stunden
Leistungen:
Einweisung in das Equipment
organisierte GPS-Schnitzeljagd ("Geocaching")
ein GPS-Gerät pro Gruppe
Auswertung und eine kleine Überaschung
Wetter:
Das Geocaching wird bei jedem Wetter durchgeführt.
Ausrüstung und Kleidung:
Wir empfehlen festes Schuhwerk sowie wetterangepasste (Outdoor-)Kleidung, Getränke und Verpflegung für die Tour.
Teilnehmer und Zuschauer:
maximal 20 Teilnehmer
Das Erlebnis gilt für eine Person
Zuschauen ist nicht möglich.
Termine:
Sonntag, 28.05.2017, 14 Uhr/ Frankfurt "Auf Goethes Spuren"
Sonntag, 11.06.2017, 14 Uhr/ Oberursel
GPS-GeoCaching-Frankfurt.pdf
Zur Rezension