Suche
Der „Große Stadtverführer Frankfurt“, besteht aus 110 Karten und ist ein originelles Rommé- oder Doppelkopfblatt. Dieses stellt in vier Touren die Frankfurter Innenstadt, den Nordwesten, den Nordosten und dazu die Sehenswürdigkeiten in den Randgebieten der Stadt vor - ein Tourenbaukasten für jedermann.
Der "Kleine Stadtverführer Frankfurt" ist ein originelles Skat- oder Mau-Mau-Blatt mit 32 Karten.
Dass man mit einem Kartenspiel Karten spielen kann, ist selbstverständlich. Aber dass dieses Spiel auch noch als Cityguide Frankfurt erklärt und an seine 32 interessantesten Orte führt, das ist das Besondere daran.
Auf dieser kurzweiligen Tour durch die Fußballgeschichte der Frankfurter Eintracht erfahren Sie vieles Wissenswerte rund um den bekannten hessischen Verein. Hier wird Geschichte wieder lebendig. Und bei der anschließenden Führung durch die Commerzbank Arena gelangen Sie in Bereiche, in die Sie sonst nicht kommen. Zum Beispiel in die Stadionkapelle, in die Mixed-Zone, in den Presseraum und andere Bereiche. Am Ende der Tour erhalten Sie ein Glas Sekt.
Auf einem unterhaltsamen Rundgang durch das Frankfurter Eintracht-Museum und die Commerzbank Arena erfahren Sie freitags abends vieles Wissenswerte rund um den Fußball: Geschichten, Pokale und Erlebnisse - alles über die legendären Zeiten der Eintracht. Und auf dem anschließenden Rundgang durch's nächtliche Stadion, können Sie einen Blick auf die Kabinen der Spieler werfen und dabei unterhaltsame Geschichten hören, die sich hinter den Kulissen abspielten.
Unsere Führung nimmt sie mit auf Entdeckungsreise durch Frankfurts Neue Altstadt und lässt nicht nur die Hausgeschichten lebendig werden, sondern zeigt auch die wechselvolle Geschichte, die das Herz Frankfurts durchgemacht hat.
Hier kommen vor allem die Fans der Frankfurter Eintracht auf ihre Kosten. Aber nicht nur diese. Bei der 45 minütigen Führung durch das Museum wird Frankfurter Zeitgeschichte auf unterhaltsame Weise lebendig. Und in der anschliessenden Stadiontour können Sie dann weitere 45 Minuten einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Bei dieser Tour wandeln wir auf den Spuren des großen deutschen Dichters. Johann Wolfgang (von) Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt geboren. Er hat seine Kindheit und Jugend hier verbracht und in seinem Werk "Dichtung und Wahrheit" auch beschrieben. In seinem Geburtshaus, das wir zusammen besichtigen, sind wir ihm ganz nah. Und auf dem Rundgang wird er sozusagen wieder lebendig.
Warum heißt das Rathaus Römer? Was verbirgt sich hinter dem OK vor der Alten Nikolaikirche? Und welche Brücke wird von Riesen getragen? Das und vieles mehr erfahren Ihre Kinder bei einer Ralley rund um den Frankfurter Römer. Ein riesen Spaß mit Schnitzeljagd.
An jedem Freitagabend und Samstagabend machen wir uns um 22 Uhr auf zu unserer Kneipentour durch Alt-Sachsenhausen, dem bekanntesten Partyviertel Frankfurts. Dort ziehen wir durch vier verschiedene Kneipen und Bars, feiern gemeinsam und verbringen eine gelungene Partynacht miteinander.
Why not? Wann haben Sie als Single schon mal die Möglichkeit, in Frankfurt in so kurzer Zeit auf Gleichgesinnte zu treffen und sich in lockeren Gesprächen persönlich kennenzulernen? Mit dem Speed Dating für unterschiedliche Altersgruppen ist das ganz einfach!
Wer an die Stadt am Main denkt, denkt z.B. an die Alte Oper, an die Paulskirche, an Goethe und Frankfurter Würstchen, an die Börse, den Römer, die Skyline und, und, und. Auf dieser Tour wandeln Sie durch die "kleinste Metropole der Welt".
Auf den Spuren des Verbrechens in der Mainmetropole. Bei dieser Tour handelt es sich um eine echte „Crime Scene Investigation“, d.h. wir begeben uns auf die Spur von Kriminalfällen, die sich schon vor Jahrhunderten oder aber erst in jüngster Vergangenheit tatsächlich zugetragen haben. Erleben Sie dabei, wie sich eine Tatortsermittlung anfühlt und tauchen Sie ein in die Kriminalgeschichte dieser Stadt. Vorsicht: Nichts für schwache Nerven!
Auf den Spuren des Verbrechens in der Mainmetropole.
Bei dieser Tour handelt es sich um eine echte „Crime Scene Investigation“, d.h. wir sind auf der Spur von Kriminalfällen, die sich schon vor Jahrhunderten oder aber erst in jüngster Vergangenheit tatsächlich zugetragen haben. Erleben Sie dabei, wie sich eine Tatortermittlung anfühlt und tauchen Sie ein in die Kriminalgeschichte dieser Stadt. Vorsicht: Nichts für schwache Nerven!
Unbekanntes Frankfurt. Begeben Sie sich auf eine Reise „hinter die Kulissen“ und lernen Sie die Geheimnisse dieser Stadt kennen.
Sie sind gerade nach Frankfurt gezogen und nun wollen Sie schnell die Stadt erkunden? Bei dieser Tour lernen Sie das Wichtigste kennen.
Die Tour klärt mysteriöse Rätsel der Stadt und zeigt bisweilen gänzlich unbekannte Bausteine, aus denen die Mainmetropole besteht, sowie Skurriles und verborgene Schätze.
Frankfurt und der Äbbelwoi. Der fruchtig-herbe "Äbbelwoi" (Apfelwein) gehört zu Frankfurt so wie die Hochhäuser, Goethe und die Grieh Sooß ("Grüne Sauce"). Gemeinsam entdecken wir die Geschichte des Äbbelwois. Dabei darf man kräftig flirten oder sich einfach nur weiterbilden. Wir tauchen in das Herzstück des Äbbelwois nach Alt Sachsenhausen.
{{.}}
{{{.}}}