Suche
Die Tour klärt mysteriöse Rätsel der Stadt und zeigt bisweilen gänzlich unbekannte Bausteine, aus denen die Mainmetropole besteht, sowie Skurriles und verborgene Schätze.
Sie sind gerade nach Frankfurt gezogen und nun wollen Sie schnell die Stadt erkunden? Bei dieser Tour lernen Sie das Wichtigste kennen.
Wer an die Stadt am Main denkt, denkt z.B. an die Alte Oper, an die Paulskirche, an Goethe und Frankfurter Würstchen, an die Börse, den Römer, die Skyline und, und, und. Auf dieser Tour wandeln Sie durch die "kleinste Metropole der Welt".
Frankfurt und der Äbbelwoi. Der fruchtig-herbe "Äbbelwoi" (Apfelwein) gehört zu Frankfurt so wie die Hochhäuser, Goethe und die Grieh Sooß ("Grüne Sauce"). Gemeinsam entdecken wir die Geschichte des Äbbelwois. Dabei darf man kräftig flirten oder sich einfach nur weiterbilden. Wir tauchen in das Herzstück des Äbbelwois nach Alt Sachsenhausen.
Auf den Spuren des Verbrechens in der Mainmetropole.
Bei dieser Tour handelt es sich um eine echte „Crime Scene Investigation“, d.h. wir sind auf der Spur von Kriminalfällen, die sich schon vor Jahrhunderten oder aber erst in jüngster Vergangenheit tatsächlich zugetragen haben. Erleben Sie dabei, wie sich eine Tatortermittlung anfühlt und tauchen Sie ein in die Kriminalgeschichte dieser Stadt. Vorsicht: Nichts für schwache Nerven!
Unsere Führung nimmt sie mit auf Entdeckungsreise durch Frankfurts Neue Altstadt und lässt nicht nur die Hausgeschichten lebendig werden, sondern zeigt auch die wechselvolle Geschichte, die das Herz Frankfurts durchgemacht hat.
Bei dieser Tour wandeln wir auf den Spuren des großen deutschen Dichters. Johann Wolfgang (von) Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt geboren. Er hat seine Kindheit und Jugend hier verbracht und in seinem Werk "Dichtung und Wahrheit" auch beschrieben. In seinem Geburtshaus, das wir zusammen besichtigen, sind wir ihm ganz nah. Und auf dem Rundgang wird er sozusagen wieder lebendig.
Auf dieser kurzweiligen Tour durch die Fußballgeschichte der Frankfurter Eintracht erfahren Sie vieles Wissenswerte rund um den bekannten hessischen Verein. Hier wird Geschichte wieder lebendig. Und bei der anschließenden Führung durch die Commerzbank Arena gelangen Sie in Bereiche, in die Sie sonst nicht kommen. Zum Beispiel in die Stadionkapelle, in die Mixed-Zone, in den Presseraum und andere Bereiche. Am Ende der Tour erhalten Sie ein Glas Sekt.
{{.}}
{{{.}}}