Hintergründiges Frankfurt! Auf dieser Tour erfahren Sie Dinge, die Sie so vielleicht noch nicht kannten. Oder wussten Sie etwa, wie das anonyme Grab in die Mitte des Doms gelangte? Oder warum im Commerzbank Hochhaus in den obersten Stockwerken hauchdünne Metallgitter in die Fenster integriert wurden? Und haben Sie schon die Katzen auf dem Dach des Römers gesehen oder den Schimmer des blauen Lichts in der Nacht?
Apropos Licht: Frankfurt führte als erste Stadt in Deutschland die City Illumination ein. Dies steht dennoch im Einklang mit der Bewerbung als European Green Capital. Was dies für Frankfurt und was Energie bedeutet, lernen Sie ebenfalls auf dieser Tour.
Was hatte eigentlich nach dem Krieg den Wiederaufbau der Alten Oper verzögert und wo liegt der Zusammenhang mit der Erotik? Wieso läuft der Stadtflitzer Jörg straffrei durch Frankfurts Straßen? Und nochmals zurück zur Alten Oper: Wie war das noch mit dem Versuch, die Tauben zu vertreiben?
Auf dieser Tour durchs unbekannte Frankfurt zeigen wir Ihnen auch, wo die Mutter aller Einbauküchen entstanden ist, was es mit der Fahne auf dem Eschenheimer Turm auf sich hat und was Frau Gutle Rothschild im 18. Jahrhundert zur Rolle der Bank zu sagen hatte, während sie auf dem Markt einkaufen ging.
Weitere Stationen dieser Tour: Oskar Schindlers Wohnort, der „Endpunkt“ des Deutsch-Französischen Krieges, Alzheimer und die Stadt Frankfurt, und, und, und…
Teilnehmervoraussetzung:
Keine Einschränkungen
Dauer:
ca. 2 Stunden.
Wetter:
Diese Tour findet bei nahezu jedem Wetter statt. Bei extremen Wetterverhältnissen entscheidet der Veranstalter über die Durchführung der Tour.
Kleidung/Ausrüstung:
entsprechend der Witterung angepasst.
Teilnehmer/Zuschauer:
ca. 20 Personen/keine Zuschauer
Leistung:
2 Stunden Führung
Persönlicher City-Guide
Termine:
Aktuell keine öffentlichen Touren. Gerne bieten wir Gruppenbuchungen ab 190 Euro an.
Sonstiges:
Gruppentermine auf Anfrage.
Auch als Gutschein erhältlich.
Auch in Englisch buchbar.
Auch in Französisch buchbar.